Die Mitgliedschaft bei der Unitymedia Community ist kostenlos.
Mitglied kann werden, wer das 16. Lebensjahr vollendet hat.
Ihre Mitgliedschaft beginnt mit Registrierung der von Ihnen gewählten Zugangsdaten.
Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar. Pro Person ist jeweils nur eine Mitgliedschaft zulässig.
Unitymedia behält sich in einem zumutbaren Umfang zeitweilige Beschränkungen des Forum-Dienstes durch Wartungsarbeiten und Weiterentwicklungen vor, soweit diese für einen ordnungsgemäßen oder verbesserten Betrieb erforderlich sind.
Sie können Ihren Benutzernamen und Ihr Benutzerbild frei wählen. Der von Ihnen gewählte Benutzername und das Benutzerbild dürfen jedoch nicht gegen geltendes deutsches Recht, Rechte Dritter, gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen die guten Sitten verstoßen. Es gelten die nachfolgenden Einschränkungen.
Als Benutzernamen und Benutzerbild dürfen Sie insbesondere:
Sie sind für sämtliche Inhalte verantwortlich, die unter Ihrem Benutzernamen verbreitet werden. Für Ihren Benutzernamen wählen Sie daher ein Passwort und treffen alle erforderlichen Maßnahmen, um dessen Geheimhaltung sicherzustellen. Für die unbefugte Nutzung Ihres Benutzernamens durch Dritte tragen Sie die Verantwortung. Bei Kenntnis oder begründetem Verdacht eines Missbrauchs Ihres Benutzernamens oder Passwortes, insbesondere eines Verstoßes gegen die in Ziffer 2 genannten Aspekte darf Unitymedia die erforderlichen Maßnahmen ergreifen und insbesondere die Mitgliedschaft oder den Zugang zum Unitymedia Kundenforum vorübergehend oder dauerhaft sperren oder schließen.
Als Mitglied haben Sie verschiedenste Möglichkeiten, an dem Forum teilzunehmen und Inhalte, wie z.B. Texte, Bilder und Videos, einzustellen. Dabei ist zu beachten, dass das Einstellen folgender Inhalte in der Unitymedia Community unzulässig ist.
Unzulässige Inhalte:
Als Mitglied sind Sie berechtigt, Fragen zu stellen, Feedback zu geben und Antworten zu schreiben (in Folge: Beiträge). Einen Anspruch auf Veröffentlichung Ihrer Beiträge haben Mitglieder nicht.
Für Feedback und Bewertungen gelten die folgenden Regelungen:
Unitymedia ist berechtigt, Beiträge, die Sie in der Unitymedia Community eingestellt haben, zu sperren, wenn aufgrund tatsächlicher Anhaltspunkte ein begründeter Verdacht besteht, dass gegen gesetzliche Bestimmungen oder diese Nutzungsbedingungen verstoßen wurde. Unitymedia behält sich das Recht vor, Beiträge, die Sie in der Unitymedia Community einstellen, zu prüfen und gegebenenfalls zu löschen.
Unitymedia ist zudem berechtigt, die Beiträge der Mitglieder zu gewichten. So ist Unitymedia bspw. berechtigt, Beiträge von Mitgliedern, die viele Bewertungen abgeben, stärker zu gewichten als Beiträge von Mitgliedern, die weniger Beiträge einstellen. Entsprechendes gilt für Bewertungen von Mitgliedern, die von anderen Mitgliedern positiv bewertet werden.
Die Inhalte Ihrer Beiträge, die Sie in der Unitymedia Community veröffentlicht haben, können, ohne Angabe Ihres Nutzernamens, auf anderen Unitymedia Websites, in mobilen Unitymedia Anwendungen, sowie auf Social Media Kanälen, die durch Unitymedia betrieben werden, veröffentlicht werden. Eine Identifizierung Ihrer Person wird damit nicht ermöglicht.
Sie haben das Recht, dies nicht zu erlauben. Schicken Sie bitte diesbezüglich eine E-Mail an Community@unitymedia.de In diesem Fall behält sich Unitymedia das Recht vor, Ihr Benutzerkonto zu löschen.
Sie sind berechtigt, Ihre Mitgliedschaft jederzeit ohne Einhaltung einer Frist ordentlich zu kündigen. Diese Funktion steht Ihnen in Ihrem Profil unter “Einstellungen” zur Verfügung.
Unitymedia hat das Recht, Ihre Unitymedia Community-Mitgliedschaft fristlos zu kündigen, wenn Sie diese Nutzungsbedingungen schuldhaft verletzen. Hat Unitymedia Ihre Mitgliedschaft wegen einer Verletzung dieser Nutzungsbedingungen fristlos gekündigt, können Sie sich bei Unitymedia nur mit ausdrücklicher Einwilligung von Unitymedia erneut anmelden. Mitgliedern ist es nicht erlaubt, ehemaligen Mitgliedern, deren Mitgliedschaft fristlos gekündigt wurde, die Nutzung von Unitymedia zu ermöglichen.
Unitymedia behält es sich vor, diejenigen Inhalte, die Sie als Nutzer öffentlich gemacht haben (z.B. Beiträge, Events, Kommentare, usw.) nach der Löschung des Benutzerkontos weiterhin öffentlich abrufbar zu halten. Dies geschieht ohne Angabe das Nutzernamens und mit dem Hinweis, dass der Nutzer inzwischen gelöscht wurde. Dies betrifft nur Inhalte, die Sie als User nicht selbst vor der Löschung Ihres Benutzerkontos entfernt haben. Ihr Recht, Ihre Mitgliedschaft aus wichtigem Grunde zu kündigen, ist durch diese Nutzungsbedingungen unberührt.
Unitymedia haftet nur für grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden, es sei denn es handelt sich um Schäden am Leben, Körper oder Gesundheit. Im Übrigen haftet Unitymedia nur bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens begrenzt ist. Eine wesentliche Pflicht ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf.
Soweit die Haftung nach den vorstehenden Regelungen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung der Erfüllungsgehilfen von Unitymedia.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und die Haftung aufgrund einer übernommenen Beschaffenheitsgarantie bleiben unberührt.
Für den Verlust von Daten haftet Unitymedia unter den oben genannten Voraussetzungen nur, soweit Sie Ihre Daten in im Hinblick auf die jeweilige Anwendung angemessenen Intervallen in geeigneter Form gesichert haben, damit diese mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können.
Dadurch, dass Unitymedia Inhalten Dritter eine Plattform bietet, macht Unitymedia sich diese Inhalte nicht zu Eigen, wird ihnen daher weder zustimmen noch gegen sie Stellung nehmen oder sie gar bearbeiten. Die Verantwortung für fremde Inhalte liegt ausschließlich bei dem entsprechenden Anbieter bzw. dem Mitglied, welches diese Inhalte in die Unitymedia Community gestellt hat, nicht bei Unitymedia. Erlangt Unitymedia jedoch Kenntnis davon, dass fremde Inhalte gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen, wird Unitymedia nach Maßgabe der Nutzungsbedingungen angemessen reagieren.
Besteht lediglich der Verdacht eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen, haftet Unitymedia nicht für das Unterbleiben von Maßnahmen, es sei denn, der Verstoß kann nachgewiesen werden.
Verletzen Sie schuldhaft diese Nutzungsbedingungen, halten Sie Unitymedia von allen daraus entstehenden Schäden frei, einschließlich der Kosten der Rechtsverteidigung in Höhe der gesetzlich anfallenden Gebühren. Der Nachweis, dass kein oder ein geringerer als der von Unitymedia geltend gemachte Schaden eingetreten ist, bleibt Ihnen unbenommen.
Unitymedia behält sich nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen das Recht vor, die Nutzungsbedingungen und Leistungen zu ändern, sofern die Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen von Unitymedia für Sie zumutbar sind; dies ist insbesondere der Fall, wenn die Änderungen für Sie im Wesentlichen mit keinerlei Nachteilen verbunden sind, z. B. bei Änderungen von Kontaktinformationen, Aufnahme zusätzlicher Dienste oder Ähnlichem.
Im Übrigen wird Unitymedia Sie vor einer Änderung dieser Nutzungsbedingungen über eine der folgenden Arten informieren: Entweder werden Ihnen die geänderten Nutzungsbedingungen vor der Aktivierung neuer Funktionen oder Diensten auf der Homepage zugängig gemacht und Ihre Zustimmung eingeholt oder Unitymedia wird Sie mit angemessenem Vorlauf, mindestens jedoch einen Monat vor dem beabsichtigten Inkrafttreten, über die bei Ihrer Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse per E-Mail informieren. Ihre Einwilligung zu Änderungen gilt als erteilt, wenn Sie innerhalb eines Monats nach Mitteilung nicht widersprochen haben.
Für alle Streitigkeiten, die sich im Zusammenhang mit der Nutzung des Kundenforums, einschließlich vertraglicher Rechte und Pflichten, der Wirksamkeit des Vertrages und deliktischer Ansprüche ergeben, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle vorgenannten Streitigkeiten ist Köln.
Unitymedia GmbH
Aachener Str. 746-750
50933 Köln