Fritzbox 6490: Probleme bei der Provisionierung?
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Ich komme aus Bawü, falls die Info notwendig sein sollte.
Ich habe mir letzte Woche eine neue Fritzbox 6490 gekauft. Diese habe ich dann bei UM angemeldet. Die Freischaltung sollte bis zu 24 Stunden dauern. Ok, gewartet, nichts ist passiert. 2-3 Tage später nochmal angerufen, da hieß es die Daten wurden bereits eingetragen ich könnte die Fritzbox verwenden.
Also altes Modem abgesteckt. Fritzbox angeschlossen. Lämpchen haben nach 2-3 Minuten auch gleich kontinuierlich geleuchtet. Sah zuerst gut aus. Windows 10 Netzwerkverbindung hat aber gleich gemeckert, dass keine Internetverbinung vorhanden ist.
Ich habe mich dann gleich mit "fritz.box" auf die Fritzbox mich verbunden und geschaut ob es Probleme mit dem Internet gibt. Tja aber die Box sagt, nö alles iO. Kabel: verbunden und Internet: verbunden mit ner IPv4 Adresse. Alle möglichen Tests durchlaufen lassen. Die FB meldet alles wäre in Ordnung. Auch unter "System" "Ereignisse" keine Fehler in den Logdateien.
Aber trotzdem bekomme ich mit keinem Gerät, welches mit der Fritzbox verbunden ist, eine Internetverbindung aufgebaut. Egal ob per LAN, WLAN, alle Geräte meckern, da ist keine Internetverbindung.
Was mir dabei aufgefallen ist. Im Online-Monitor der FB steht bei Kabel: verbunden 1,1 Mbit/s down und 262 kbit/s up. Ich habe eine 200 Mbit 2play Anschluss. Da stimmt also was nicht?
Auch finde ich im Kundencenter unter Eigene Produkte/Telefon keine SIP Credentials oder ähnliches.
Meine Fragen:
1. Ist da jetzt vielleicht was bei der Provisionierung schief gelaufen? oder ist einfach meine neue Fritzbox defekt? Internet da, aber läßt keine Geräte inst Internet?
2. muss ich noch irgendwie was mit mit IPv6 in der Fritzbox einstellen? also unter Zugangsdaten IPv6? Zur Zeit ist der Haken raus. Ich habe einen DS Lite Anschluss.
2. Wie ist das mit dem alten Modem. Angenommen ich bekomme die Fritzbox zum laufen, funktioniert das alte Modem dann auch weiterhin? Natürlich nicht gleichzeitig, aber wenn ich die Fritzbox abklemme und das alte Unitymedia Modem wieder dranstöpsel geht das dann wieder, oder muss ich dann das alte Modem bei Unitymedia neu anmelden?
Danke für Eure Hilfe.
MfG
vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Ich komme aus Bawü, falls die Info notwendig sein sollte.
Ich habe mir letzte Woche eine neue Fritzbox 6490 gekauft. Diese habe ich dann bei UM angemeldet. Die Freischaltung sollte bis zu 24 Stunden dauern. Ok, gewartet, nichts ist passiert. 2-3 Tage später nochmal angerufen, da hieß es die Daten wurden bereits eingetragen ich könnte die Fritzbox verwenden.
Also altes Modem abgesteckt. Fritzbox angeschlossen. Lämpchen haben nach 2-3 Minuten auch gleich kontinuierlich geleuchtet. Sah zuerst gut aus. Windows 10 Netzwerkverbindung hat aber gleich gemeckert, dass keine Internetverbinung vorhanden ist.
Ich habe mich dann gleich mit "fritz.box" auf die Fritzbox mich verbunden und geschaut ob es Probleme mit dem Internet gibt. Tja aber die Box sagt, nö alles iO. Kabel: verbunden und Internet: verbunden mit ner IPv4 Adresse. Alle möglichen Tests durchlaufen lassen. Die FB meldet alles wäre in Ordnung. Auch unter "System" "Ereignisse" keine Fehler in den Logdateien.
Aber trotzdem bekomme ich mit keinem Gerät, welches mit der Fritzbox verbunden ist, eine Internetverbindung aufgebaut. Egal ob per LAN, WLAN, alle Geräte meckern, da ist keine Internetverbindung.
Was mir dabei aufgefallen ist. Im Online-Monitor der FB steht bei Kabel: verbunden 1,1 Mbit/s down und 262 kbit/s up. Ich habe eine 200 Mbit 2play Anschluss. Da stimmt also was nicht?
Auch finde ich im Kundencenter unter Eigene Produkte/Telefon keine SIP Credentials oder ähnliches.
Meine Fragen:
1. Ist da jetzt vielleicht was bei der Provisionierung schief gelaufen? oder ist einfach meine neue Fritzbox defekt? Internet da, aber läßt keine Geräte inst Internet?
2. muss ich noch irgendwie was mit mit IPv6 in der Fritzbox einstellen? also unter Zugangsdaten IPv6? Zur Zeit ist der Haken raus. Ich habe einen DS Lite Anschluss.
2. Wie ist das mit dem alten Modem. Angenommen ich bekomme die Fritzbox zum laufen, funktioniert das alte Modem dann auch weiterhin? Natürlich nicht gleichzeitig, aber wenn ich die Fritzbox abklemme und das alte Unitymedia Modem wieder dranstöpsel geht das dann wieder, oder muss ich dann das alte Modem bei Unitymedia neu anmelden?
Danke für Eure Hilfe.
MfG
Konnte dir geholfen werden?
- Ja